
Gehälter im Vertrieb
Der Vertrieb ist ein sehr häufiger Einsatzbereich für Wirtschaftswissenschaftler, die Jobaussichten und die Karriereperspektiven sind gut. Absolventen, die im Vertrieb einsteigen wollen, finden hier ein spannendes Betätigungsfeld mit vielen Aufgaben - und guten Verdienstmöglichkeiten.
Firmengröße entscheidend für Gehalt
Einsteiger können im Vertrieb laut Gehalt.de rund 39.500 Euro verdienen – die Werte reichen durchschnittlich von ca. 31.000 bis 48.000 Euro Brutto-Jahresgehalt. Ein entscheidender Faktor für die Höhe der Gehälter ist die Größe des Unternehmens. So liegt das mittlere Gehalt für Einsteiger bei kleinen Firmen mit unter 100 Mitarbeitern bei circa 34.500 Euro, in großen Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern schon bei rund 47.300 Euro. Das ist immerhin ein Unterschied von knapp 12.000 Euro im Jahr.
Bei den Branchen sind es vor allem die Chemie- und Verfahrenstechnik, die Bauindustrie und Consulting, in denen die höchsten Einstiegsgehälter erreicht werden können. Hier werden Spitzen-Jahresgehälter von über 55.000 Euro zum Einstieg erreicht.
Erfolg im Vertrieb wird belohnt
Provisionen sind im Vertrieb an der Tagesordnung. Denn egal, ob in der Neukundenakquise oder im Kontakt zu Bestandskunden - der Vertriebsmitarbeiter muss ständig aufs Neue seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Belohnt wird das mit Provisionen, die einen wichtigen Teil des Gehalts ausmachen. Sie können sehr unterschiedlich ausfallen.
Wer als Wirtschaftwissenschaftler neben Kenntnissen in Absatzlehre und Marketing auch noch Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung mitbringt, verfügt über die idealen Voraussetzungen, um als Verkaufstalent durchzustarten.
Staufenbiel Institut