
Checkliste: Die ersten 100 Tage im Job
Vor dem ersten Tag:
- Lege dir am Vorabend angemessene Kleidung raus und halte dich dabei an den Dresscode
- Frage nach, wer dein direkter Ansprechpartner ist
- Informiere dich im Voraus, wie die Einarbeitung ablaufen wird, ob es eine Mensa oder einen Mitarbeiterparkplatz gibt.
Jetzt geht's los:
- Schauen, was üblich ist: Das gilt auch für den Einstand. Sich an die Gepflogenheiten anpassen, das gilt besonders für die Arbeitszeiten.
- Sich selbst Arbeiten suchen, nicht passiv warten. Arbeiten so delegieren, wie es die Kollegen auch tun.
- Offenes Arbeiten: Frage bei deinen Kollegen um Rat, wenn du dir unsicher bist, schlage Ideen vor und schaffe Vertrauen.
- Halte dich im Hinblick auf deine eigenen Leistungen etwas zurück. Selbstdarstellung und aufdringliches Verhalten ist fehl am Platz.
- Zuhören statt reden: Intensiv beobachten, Notizen machen, freundlich nachfragen.
- Kontakte knüpfen: Stell dich vor, aber vermeide es, gleich zu viel Privates zu erzählen.
- Arbeitsräume dezent einrichten: kein übertriebener Prunk, kein Imponiergehabe.
- Zu eigenen Fehlern stehen: keine Schuldzuweisungen an andere.
- Frühzeitig Feedback zur eigenen Leistung einholen: Nach 100 Tagen auch eigene Bilanz ziehen.
Was dich noch interessieren könnte:
Alles rund um den Dresscode im Job
So gelingt dir der Aufstieg
Aus Niederlagen lernen
Staufenbiel Institut