Auf einen Blick
ALDI SÜD stellt sich vor
ALDI SÜD stellt sich vor
Einfach das Richtige wählen - ALDI SÜD
ALDI SÜD ist in Süd- und Westdeutschland mit insgesamt mehr als 43.400 Mitarbeitern in 30 Regionalgesellschaften und rund 1.890 Filialen vertreten. International gibt es derzeit weitere rund 4.020 Filialen in Australien, Irland, Österreich, Schweiz, Slowenien, UK, Ungarn und den USA.
Weitere Informationen unter: karriere.aldi-sued.de XING | Youtube https://www.facebook.com/ALDI.SUED https://www.instagram.com/aldisuedde/ https://www.pinterest.de/aldisued/
Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter und duales Master-Studienprogramm zum Regionalverkaufsleiter:
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften
IT Professional, IT Project Associate, IT Engineer, IT Consultant und IT Project Manager:
Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts-wissenschaften, Betriebswirtschaftslehre
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbung
einzureichen. So können wir sicherstellen, dass Ihre Bewerbung direkt an den zuständigen Mitarbeiter bei ALDI SÜD weitergeleitet wird.Regionalverkaufsleiter und IT-Karriere bei ALDI SÜD.
• Wir bieten Hochschulabsolventen mit wirtschaftswissenschaftlichen Studienschwerpunkt ein einjähriges Trainee-Programm zum Regionalverkaufsleiter an. Dahinter steckt die Idee, motivierten Menschen die Möglichkeit zu geben, direkt in die Management- und somit Führungsebene von ALDI SÜD einzusteigen. Während des Trainings werden Sie intensiv in die Aufgabenfelder Personalmanagement, Planungs-, Organisations- sowie Controllingthemen von Filialkennzahlen eingearbeitet.
Als weitere Einstiegsoption in die Managementkarriere bieten wir das duale Master-Studienprogramm zum Regionalverkaufsleiter an mit dem Abschluss „Master of Arts International Retailmanagement“. Bei dem zweijährigen Programm wechseln sich Theoriephasen an der renommierten „ESB Business School“ in Reutlingen, in der Nähe von Stuttgart und Praxisphasen in den jeweiligen Regionalgesellschaften ab. Die „ESB Business School“ hat zuletzt im Jahr 2018 Top-Platzierungen für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (Platz 1) und Wirtschaftsingenieurwesen (Platz 5) belegt (Quelle: WirtschaftsWoche). Während der Praxisphasen durchlaufen Sie das Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter.
Egal für welchen Einstieg Sie sich entscheiden: Im Anschluss an das Training on the Job und das duale Master-Studienprogramm übernehmen Sie die eigenverantwortliche Leitung eines eigenen Bereichs mit circa sechs Filialen und mindestens 50 Mitarbeitern. Als Firmenwagen fahren Sie einen gut ausgestatteten Audi A4, den Sie selbstverständlich auch privat nutzen können. Bei entsprechender Eignung und Verfügbarkeit freier Positionen können Sie den nächsten Karriereschritt anpeilen – in einer unserer Gesellschaften im Ausland. Anschließend folgt bei geeigneter Qualifikation und Verfügbarkeit die Übernahme einer gehobenen Führungsposition mit Prokura bis hin zur Geschäftsführung.
• IT-Interessierten stehen bei ALDI SÜD nach dem Studium mit informationstechnischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt auch alle Türen offen. Nach einer mehrmonatigen Einarbeitungszeit beraten Sie als IT Professional oder Project Associate unternehmensinterne Anwender bei allgemeinen Fragen zu Programmen und Systemen und arbeiten unterstützend an IT-Projekten mit. Als IT Engineer, IT Consultant oder Project Manager nehmen Sie im Rahmen einer Konzepterstellung IST-Prozesse auf und erarbeiten Verbesserungspotenziale unter Berücksichtigung von Kosten-Nutzen-Aspekten. Die Dokumentation, Kommunikation und Abstimmung der Konzepte gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Koordination von Tests und die Durchführung von Schulungen. Kurz: In beiden Positionen entwickeln Sie sich ständig weiter. Ihre Verantwortung steigt und steigt und damit die Chance auf spannende Karriereschritte.
Traumjob finden
Unabhängig recherchiert: Infos zu Gehalt, Trainee, Karriere & Co
Was sagen Mitarbeiter über ALDI SÜD?
“Überstunden werden bei Regionalverkaufsleitern nicht vergütet. Dafür erhalten wir ein überdurchschnittlich gutes Gehalt. Der Dienstwagen, ein Audi A4, darf außerdem auch für private Zwecke genutzt werden. Insgesamt finde ich, dass das Gehaltsgefüge unserer Position absolut entspricht.“
4.3/5
8.2/10
Bitte beschreiben Sie die Aufstiegschancen bei Ihrem Arbeitgeber.
„Alle weiterführenden Positionen werden intern besetzt, daher sind die Aufstiegsmöglichkeiten ausgezeichnet. Voraussetzung hierfür sind Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Führungsqualität.“
Verkauf
Stuttgart
„Die Beförderung zum Prokuristen ist über einen zweijährigen Auslandsaufenthalt möglich. Zur Entsendung sind überdurchschnittliche Leistungen in der Position des Regionalverkaufsleiters nötig.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Nach Abschluss des Dualen Studiums ist der direkte Einstieg in die Managementposition (einjähriges Trainee-Programm) eines Regionalverkaufsleiters vorgesehen. Alternative ist der Einstieg über das duale Master-Studium.“
Aichtal
„Vom Regionalverkaufsleiter kann man über einen Einsatz als Regionalverkaufsleiter im Ausland zum Prokuristen aufsteigen und damit die Verantwortung für ein bestimmtes Ressort (Einkauf, Verkauf, Filialentwicklung, Verwaltung, Logistik) in einer Gesellschaft übernehmen. Ein Kriterium für eine Beförderung ist zum Beispiel, wie gut man seine eigenen Mitarbeiter gefördert und weiterentwickelt hat. “
Verkauf
Erlangen
9.1/10
Wie hoch ist Ihr Jahresgehalt?
Finden Sie Ihr Gehalt der Branche und Ihrer Position angemessen?
„Das Gehalt liegt über dem Branchendurchschnitt und ist der Position aufgrund der hohen Verantwortung angemessen. “
Verkauf
Raum Frankfurt
„Das Gehaltsgefüge ist recht starr, aber sehr fair.“
„Im Branchenvergleich weit überdurchschnittliches Gehalt (inkl. Firmenwagen und iPhone)“
Verkauf
Stuttgart
„Angemessen - auch durch die uneingeschränkte private Nutzung des Dienstwagens.“
Verkauf
Adelsdorf
„Das Gehalt ist durchweg überdurchschnittlich hoch, dies trifft auch beim Dualen Bachelor-Studium zu.“
Aichtal
„Überstunden werden bei Regionalverkaufsleitern nicht vergütet. Dafür erhalten wir ein überdurchschnittlich gutes Gehalt. Der Dienstwagen, ein Audi A4, darf außerdem auch für private Zwecke genutzt werden. Insgesamt finde ich, dass das Gehaltsgefüge unserer Position absolut entspricht.“
Verkauf
Erlangen
„Überstunden werden bei Regionalverkaufsleitern nicht vergütet. Dafür erhalten wir ein überdurchschnittlich gutes Gehalt. Der Dienstwagen, ein Audi A4, darf außerdem auch für private Zwecke genutzt werden. Insgesamt finde ich, dass das Gehaltsgefüge unserer Position absolut entspricht.“
Verkauf
Erlangen
Welche Zusatzleistungen erhalten Sie?
„Kaffee, Wasser, Teegetränke sind frei. “
Verkauf
Raum Frankfurt
8.6/10
Wie ansprechbar sind Ihre Vorgesetzten und sind sie gute Vorbilder?
„Durch die konservative Unternehmenskultur ist das Verhältnis zu Vorgesetzten rein geschäftlich und formell. Feedback wird im dualen Studium nach Beendigung der Arbeitsphase in einer Abteilung durch interne Feedback- und Beurteilungsbögen gegeben. Lob und Kritik werden dabei geäußert sowie eigene Lernchancen und Potenziale aufgezeigt.“
Aichtal
„Immer ansprechbar, Feedback teilweise gut, teilweise nicht ausführlich genug, Kommunikation sehr offen.“
Einzelhandel - Verkauf
Stuttgart
„Jederzeit ansprechbar oder schneller Rückruf, wenn sie gerade verhindert sind. Die Kommunikation läuft sehr professionell ab. Beim Feedbackgespräch werden sowohl positive Dinge als auch Verbesserungspotenziale erläutert.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Unser Leiter Verkauf steht uns bei Fragen oder Problemen stets zur Verfügung. Da wir in unseren Filialen unterwegs sind, telefonieren wir meistens. Regelmäßig treffen wir uns aber auch vor Ort. Von ihm erhalten wir viele hilfreiche Tipps für unsere tägliche Arbeit. Feedback gehört als fester Baustein zu unserer Arbeit dazu und wird nicht nur im Jahresgespräch thematisiert. “
Verkauf
Erlangen
8.7/10
Herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre?
„Häufigeres Feedback und mehr gemeinsame Aktivitäten würden die Atmosphäre verbessern.“
Langenselbold
„Aldi Süd ist ein sehr konservatives Unternehmen, das Verhältnis zwischen verschiedenen Hierarchie-Ebenen ist daher auf rein geschäftlicher Basis gewünscht. Unter Kollegen der gleichen Hierarchie-Ebene ist das Verhältnis sehr angenehm, freundlich und hilfsbereit. Im Dualen Studium herrscht großer Zusammenhalt und gemeinsame Aktivitäten finden regelmäßig statt. Das Verhalten von Vorgesetzten habe ich bisher immer einwandfrei erlebt. Raum für Feedback ist durch mindestens jährliche Mitarbeitergespräche genügend gegeben. Dennoch ist durch die konservative Unternehmenskultur das Arbeitsklima stark geprägt (von der Höflichkeitsform wird zwischen Hierarchie-Ebenen nicht abgewichen).“
Aichtal
„Als Regionalverkaufsleiter erhalten wir regelmäßig Feedback. Die Hierarchien im Unternehmen sind flach: Es gibt einen Geschäftsführer, einen Leiter Verkauf, uns Regionalverkaufsleiter und dann die Filialleiter mit ihren Mitarbeitern. Das ermöglicht kurze Wege und schnelle Entscheidungen.“
Verkauf
Erlangen
„Das Arbeitsklima ist sehr kollegial, aber auch stets zielorientiert. Feedback gibt es regelmäßig und darüber hinaus bei Bereichsrundfahrten mit dem direkten Vorgesetzten. Das Verhalten der Vorgesetzten ist von Respekt, Fairness, Motivation, aber auch konstruktiver Kritik geprägt. Im Unternehmen bestehen flache, aber strikte Hierarchien. Neben der Weihnachtsfeier gibt es ein Sommerevent mit den Vorgesetzten und den Kollegen. Außerhalb der betrieblichen Veranstaltungen trifft man sich im Kollegenkreis auch gerne privat.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Es wird gesiezt und man bekommt leider kaum Feedback - wenn nur negatives. Dafür gibt es gemeinsame Aktivitäten.“
Langenselbold
„Gutes, konstruktives Verhältnis unter Kollegen, positives Arbeitsklima, regelmäßiges Feedback, klare Hierarchien, regelmäßige Schulungen und zweimal jährlich Teamevents (Rudern, Grillen, Lasertag, Klettern, Kart).“
Verkauf
Langenselbold
7.4/10
Bitte schreiben Sie etwas über Ihre Arbeitsstunden, Wochenendarbeit, Vergütung/Ausgleich von Überstunden und Angebote des Unternehmens. Können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel einteilen?
„Eingeschränkte Flexibilität durch Filialbetrieb. Samstag ist im Einzelhandel normaler Werktag, dafür gibt es immer einen Ersatztag unter der Woche frei. Überstunden sind mit dem Grundgehalt abgegolten. “
Verkauf
Kerpen
„Mindestens 45 Stunden, wobei es deutliche Spitzen gibt. Regelmäßige Arbeitszeit etwa 50 Stunden bei fünf Arbeitstagen in der Woche. Der Samstag gehört im Einzelhandel zu den gängigen Arbeitstagen. Die Arbeitszeit ist relativ flexibel einteilbar, sollte sich größtenteils innerhalb der Öffnungszeiten bewegen.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„50 bis 55 Stunden/Woche und zwei Samstage im Monat. Dafür hat man einen anderen Wochentag frei. Die Arbeitszeit ist teilweise flexibel einteilbar.“
Verkauf
Langenselbold
„Im Dualen Studium ist eine Arbeitswoche von 37,5 h festgelegt. Darauf wird auch von Vorgesetzten Rücksicht genommen und darauf geachtet, dass man keine Überstunden ansammelt. Einzige Ausnahme ist der Einsatz in der Filiale, dort fallen ca. 5 Stunden mehr pro Woche an, die nicht extra vergütet oder ausgeglichen werden. Arbeiten am Wochenende wird durch einen freien Tag unter der Woche ausgeglichen. Falls zusätzliche Arbeiten wie Messebesuche anfallen, wird ein Urlaubstag dafür gewährt.“
Aichtal
„Kein Ausgleich von Überstunden. Mindestens 45 Stunden die Woche, eher mehr. Das gleicht das Gehalt dann aber wieder aus.“
Langenselbold
„Samstagsarbeit ist Standard im Einzelhandel; Überstunden werden nicht erfasst; flexible Einteilung der Arbeitszeit mit Übernahme des eigenen Bereichs. Arbeitszeiten maximal gemäß der Öffnungszeiten der Filialen“
Verkauf
Adelsdorf
9.6/10
Beschreiben Sie bitte den Bewerbungsprozess
„Die Reaktionszeit auf meine Bewerbung war sehr kurz, in zwei Vorstellungsrunden wurden verschiedene Aufgabenstellungen bearbeitet. Nach drei Monaten war der Auswahlprozess beendet.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Es finden, je nach Position und Gesellschaft, unterschiedliche Auswahlstufen statt. Bei Bewerbungen als Filialmitarbeiter gibt es ein Bewerbungsgespräch. Bei Bewerbungen um einen Studienplatz des Dualen Bachelorstudiums ein bis zwei und eventuell auch Gruppenaktivitäten oder Assessment-Center. Bei Bewerbungen um eine Position als Regionalverkaufsleiter gibt es vorab eine Potenzialanalyse und anschließend ein bis zwei Vorstellungsgespräche.“
Aichtal
„Sehr schnelle Reaktion des Unternehmens auf Bewerbungsunterlagen, intensives Gespräch mit Personalvorgesetztem, Schnuppermitfahrt mit zukünftigem Kollegen“
Verkauf
Kerpen
„Zunächst findet ein erstes Vorstellungsgespräch mit dem Geschäftsführer statt. Hat man ihn überzeugt, wird man eingeladen, einen halben Tag mit einem Regionalverkaufsleiter zu verbringen, um einen Einblick in die Tätigkeit zu bekommen. Im Anschluss findet ein zweites Vorstellungsgespräch statt. Diesem geht ein Online-Test voraus. “
Verkauf
Erlangen
8.0/10
Welche Fort- und Weiterbildungsangebote gibt es und wie bewerten Sie sie?
„Eigene Akademie mit internen Schulungen, außerdem die Möglichkeit im Ausland zwei Jahre weitere Berufserfahrungen zu sammeln“
Außendienst Franken
„Führungsseminare, fachliche Seminare, Master-Programm, Auslandsentsendung.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Nahezu alle für den Job relevanten Schulungen werden angeboten, von Ausbildereignungsprüfung, Erste-Hilfe-Kurs, OTC-Schulungen, Arbeitssicherheitsschulungen, aber auch Schulungen zu sozialer Kompetenz, Interviewtechniken, Datensicherheit und Objektschutz, Argumentations- und Gesprächsführung.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Während des Dualen Studiums gibt es bereits Weiterbildungsmöglichkeiten wie Telefontraining, Business-Knigge, oder der Umgang mit MS-Office. Außerdem gibt es im dritten Ausbildungsjahr ein Seminar über Mitarbeiterführung nach dem Aldi-Management-System, das auf die späteren Aufgaben vorbereiten soll. Der Erwerb von zusätzlichen Kompetenzen wie die Ausbildereignung oder die Over-the-Counter Schulung (Frei verkäufliche Arzneimittel) werden vom Unternehmen gezahlt. Eine große Weiterbildungsmöglichkeit ist nach dem Bachelor-Studium außerdem das Duale Master-Studium an der ESB Reutlingen.“
Aichtal
„Standardisiertes Schulungsmanagement, das eine hohe Qualität hat, sich jedoch ausschließlich an der Unternehmenszugehörigkeit orientiert.“
Verkauf
Kerpen
9.2/10
Wie stufen Sie Ihre Projekte und Aufgabengebiete ein?
„Als Regionalverkaufsleiter trage ich sehr viel Verantwortung. Das Aufgabengebiet ist höchst abwechslungsreich und der Gestaltungsspielraum sehr groß.“
„Im Dualen Studium übernimmt man bereits früh Verantwortung (z.B. Leitung einer Filiale für fünf Wochen). Auslandseinsätze sind bisher im Studium nicht möglich (in Form von Praktika oder sonstige).“
Aichtal
„Sehr abwechslungsreiche Aufgaben durch verschiedene Führungsherausforderungen, Seminare, Arbeitskreise und Einzelaufträge. Personelle und betriebswirtschaftliche Verantwortung für vier bis sechs Filialen. Auslandseinsätze sind bei entsprechender Leistung möglich und für eine spätere Beförderung obligatorisch. Der Kundenkontakt ist überschaubar, kommt aber regelmäßig vor.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Sehr abwechslungsreich, viel Verantwortung, überdurchschnittlicher Kundenkontakt “
Verkauf
Kerpen
7.4/10
Bitte kommentieren Sie die Lage Ihrer Büros, die Infrastruktur des Standortes und die Büro-Ausstattung
„Da sich der Arbeitsplatz direkt in den verschiedenen Filialen einer Region befindet, hängt die Lage des Büros natürlich vom Filialstandort ab. Die Ausstattung des Büros lässt nicht zu wünschen übrig“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Die Büros sind in jeder Filiale identisch aufgebaut. Zum Erreichen der Filialen wird ein Firmenwagen inklusive privater Nutzung zur Verfügung gestellt.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Solide Ausstattung, Bürobedarf genügend vorhanden, ergonomische Ausstattung und Hilfsmittel individuell verfügbar.“
Aichtal
„Unsere Büros befinden sich in den Filialen, die wir betreuen. Da diese in der Regel sehr verkehrsgünstig liegen, können wir sie leicht erreichen. Die Büros sind mit Telefon, PC (inklusive Outlook und Textverarbeitungsfunktionen) sowie Drucker und Fax ausgestattet und haben somit alles, was wir benötigen.“
Verkauf
Erlangen
Was ist attraktiv an Ihrem Arbeitgeber?
„Freie Einteilung der Arbeitszeit und Tage, die Vergütung und die Aufstiegschancen“
Langenselbold
„Frühe Übernahme von Verantwortung, partnerschaftlicher Umgang, überdurchschnittliches Gehalt“
Verkauf
Kerpen
„gute Aufstiegschancen, Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter (Weiterbildungsangebote), Verantwortungsübertragung“
Aichtal
„Die Zusammenarbeit mit Menschen. Das Sammeln von Führungserfahrung von Beginn an. Respektvoller und professioneller Umgang. Gute Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Leistung.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Klare Zielformulierung, eigenverantwortliches Arbeiten, kollegiales Umfeld und gesunde Feedbackkultur. Dazu klares Unternehmensleitbild, klare Aufstiegschancen und klare Managmentansätze“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?
„Das Interesse an der Persönlichkeit könnte größer sein. Ehrenamtiliches Engagement und andere Interessen werden kaum berücksichtigt.“
Adelsdorf
„im Dualen Studium: Möglichkeit eines Praktikums oder von Arbeitserfahrung im Ausland.“
Aichtal
„Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeitregelungen, Umgang mit werdenden Müttern, Einhaltung von einem freien Tag in der Woche“
Langenselbold
„Mehr Offenheit in der Kommunikation und langfristigere Planungen“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
Bitte beschreiben Sie Ihren Arbeitgeber in ein, zwei Sätzen.
„International erfolgreiches Unternehmen in krisensicherer Branche mit ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten.“
Verkauf
Stuttgart
„Aldi Süd ist ein konservatives Unternehmen, welches seinen Mitarbeitern zwar viel abverlangt, diese aber auch überdurchschnittlich entlohnt und Ihre Interessen berücksichtigt (durch Weiterbildungsprogramme und Förderung). “
Aichtal
„Aldi Süd ist ein nachhaltiges Leistungsunternehmen, in welchem der Mensch den Erfolgsfaktor darstellt. Wer bereit ist viel zu leisten, kann hier viel erreichen.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Klare Strukturen, hohe Aufstiegschancen, top Vergütung“
Einzelhandel - Verkauf
Stuttgart
Beschreiben Sie bitte die Online-Tests oder andere Tests, die Sie absolvieren mussten.
„Bei Bewerbungen um eine Position als Regionalverkaufsleiter oder für das Master-Programm findet vor den Bewerbungsgesprächen eine Potentialanalyse statt. Diese beinhaltet verschiedene Themenblöcke wie logisches Denken oder Diagramm-Analyse. Außerdem werden Fragen zur Persönlichkeit, den Fähigkeiten und Eigenschaften der Bewerber gestellt. Zur Vorbereitung empfiehlt es sich, einige Probetests im Internet durchzuführen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was einen erwartet.“
Aichtal
„psychometrisches Verfahren mit Fragen zu Allgemeinbildung, Rechenfertigkeiten, Analysefähigkeiten und Charaktereigenschaften“
Verkauf
Stuttgart
„Wir hatten eine Gruppendiskussion zu einem gestellten Thema mit zugeteilten Rollen. Außerdem gab es wirklich intensive Auswahlgespräche mit dem Verwaltungsleiter und dem Geschäftsführer an zwei unterschiedlichen Terminen. Über die Firma, Geschichte und die Grundsätze sollte man Bescheid wissen. Seine Motivation und Branchenkenntnisse sollte man klar formulieren können.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
Bitte beschreiben Sie das/die Vorstellungsgespräch/e
„Eine freundliche Atmosphäre. Standardfragen zum Lebenslauf, Stärken, Schwächen sowie die Simulation von Führungssituationen. Tipps: Selbstkritisch Fragen antizipieren. Über die Betriebsform und die Geschichte des Unternehmens informieren. Sich vorher Gedanken zu Stärken und Schwächen machen. Über Situationen nachdenken, in denen man schon einmal Führungsverantwortung übernommen oder Probleme gelöst hat.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Es gab zwei persönliche Vorstellungsgespräch, die beide sehr ausführlich waren (jeweils zwei bis drei Stunden). Die Atmosphäre hängt stark vom Geschäftsführer ab, bei mir war sie sehr angenehm.“
„Ich hatte mich für ein duales Studium bei Aldi Süd beworben und wurde zu einem ersten Vorstellungsgespräch beim Leiter Verwaltung eingeladen. Ein zweites Vorstellungsgespräch folgte anschließend mit dem Geschäftsführer unserer Regionalgesellschaft. Die Atmosphäre war in beiden Gesprächen sehr angenehm. Es war ein gegenseitiges Kennenlernen. Zur Vorbereitung sollte man sich natürlich über das Unternehmen und die Arbeitsbedingungen informieren. Außerdem sollte man sich überlegen, welche Eigenschaften man mitbringt, die für diese Tätigkeit wichtig und hilfreich sein könnten.“
Verkauf
Erlangen
„Ich hatte zwei persönliche Vorstellungsgespräche: Das erste enthielt Fragen zu meiner Person, situative Fragen und Stressfragen. Beim zweiten Gespräch gab es intensivere Fragen zu meiner Person, meiner Motivation und meinen Jobvorstellungen.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Sehr angenehme Atmosphäre. Man sollte gut über das Unternehmen informiert sein und sich bewusst sein wo die eigenen Stärke und Schwäche liegen und warum man die Position bei Aldi Süd einnehmen möchte. “
Verkauf
Adelsdorf
Welche Fragen wurden Ihnen im Vorstellungsgespräch gestellt?
„Fragen zu meinen schulischen Werdegang, Freizeitaktivitäten, warum ich mich für die Branche entschieden habe, welche Vor- und Nachteile ich darin sehe, “
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Ich wurde zum Unternehmen befragt. Außerdem sollte ich beantworten, welche Stärken mir im dualen Studium helfen würden. Es ging unter anderem auch um meine Englischkenntnisse. Das Studium ist international ausgerichtet und auch als Regionalverkaufsleiter ist ein Auslandseinsatz möglich.“
Verkauf
Erlangen
„Bei mir ging es um Stärken und Schwächen, Lebenslauf und Arbeitssituationen, in denen ich mich durchsetzen musste. “
Verkauf
Raum Frankfurt
„Es wurden Fragen zu meinem Lebenslauf gestellt, meine bisherigen beruflichen Erfahrungen und zu meiner Persönlichkeit. Außerdem wurde gefragt, wie ich mir meine Tätigkeiten vorstelle (Tagesablauf, Aufgaben, etc.)“
Aichtal
„Wie stellen Sie sich den Beruf vor? Wie verhalten Sie sich in Stress-Situationen? Was haben Sie schon an Vorkenntnissen in der Handelsbranche? Was haben Sie schon von Aldi Süd als Arbeitgeber gehört?“
Einzelhandel - Verkauf
Stuttgart
Warum haben Sie sich gerade bei diesem Arbeitgeber beworben?
„Bot die Möglichkeit von Studium und Arbeit“
Langenselbold
„Attraktives Gehalt, schnelle Verantwortungsübernahme, erfolgreichster Player der Branche.“
„Ich habe mich beworben, weil ich neugierig auf das Unternehmen war. Die Duale Master-Ausbildung wird in dieser Branche nur bei Aldi Süd angeboten.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Speziell das Duale Studium bietet einen geordneten und strukturierten Ausbildungsplan und man wird daher sehr gut auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Außerdem ist Aldi Süd international tätig, was mich persönlich angesprochen hat. Das Unternehmen bietet außerdem große Job-Sicherheit und gute Aufstiegschancen. Nach Abschluss meines Studiums werde ich in eine attraktive Managementposition einsteigen.“
Aichtal
Gibt es interessante, wenig bekannte oder ungewöhnliche Fakten zu Ihrem Arbeitgeber?
„Aldi Süd ist Deutschlands größter Textilverkäufer.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Es gibt keine Mitarbeiter-Nachlässe bei Einkäufen.“
Aichtal
Gibt es ein Einarbeitungsprogramm für Einsteiger?
Welche Angebote macht Ihr Arbeitgeber an neue Mitarbeiter, damit sie den Arbeitsplatz und die Kollegen besser kennenlernen?
Wenn Sie eine Sache am Einarbeitungsprogramm ändern könnten, welche wäre das?
„Aufenthalt in anderer Regionalgesellschaft eventuell auch im Ausland.“
Verkauf
Raum Frankfurt
„Frühzeitige Entwicklung eines Einarbeitungsplanes“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Mehr Bezug zu Vorgesetzten“
Einzelhandel - Verkauf
Stuttgart
„Mentoring gibt es bisher nur im Dualen Master-Studienprogramm. Das sollte auch für Bachelor-Studenten eingeführt werden.“
Aichtal
„Schnellere Übernahme von Verantwortung“
Langenselbold
Kommentieren Sie bitte, wie sich Ihre Erwartungen an den Arbeitgeber erfüllt bzw. nicht erfüllt haben.
„Das frühe Übernehmen von Verantwortung hilft bei der persönlichen Entwicklung. Die Work-Life Balance im Dualen Studium war sehr gut, jedoch kann ich mir die spätere Zielposition nach Familiengründung nicht vorstellen. “
Verkauf
Langenselbold
„Ich hätte mir ein kollegialeres und entspannteres Arbeitsumfeld gewünscht. Das Arbeitsklima ist sehr distanziert und formal. Im Studium unter Kollegen ist das Klima zwar wirklich gut und der Zusammenhalt groß, während den Praxisphasen hätte ich mir jedoch manchmal mehr Aktivitäten oder Freundschaft gewünscht. Karriere und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei Aldi Süd sehr gut, kaum ein anderer Arbeitgeber ermöglicht es Studienabsolventen gleich in eine Managementposition einzusteigen.“
Aichtal
„Jobsicherheit und Qualität der Aufgaben sind bei Aldi sehr gut und haben meine Erwartungen auf jeden Fall erfüllt. Das Unternehmen achtet sehr auf Weiterbildung und persönlich Entwicklung seiner Mitarbeiter - auch der Studenten.“
Verkauf
Kerpen
„Meine Erwartungen werden zu einem sehr großen Teil erfüllt. Der Workload beeinflusst die Work-Life-Balance negativ, das ist aber vor Beginn des Studiums klar.“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Work Life Balance bedarf starker Organisation und Stressresistenz, fairer Arbeitgeber“
Einzelhandel - Verkauf
Stuttgart
Warum haben Sie sich für eine Karriere in dieser Branche entschieden?
„Der Lebensmitteleinzelhandel ist absolut krisensicher und wesentlich spannender und abwechslungsreicher als man es sich vorstellt. “
Verkauf
Erlangen
„Der Lebensmitteleinzelhandel ist eine der krisensichersten Branchen in Deutschland. Zusätzlich bietet sie eine hohe Vergütung, und eigenverantwortliche Arbeitsweise“
Reginalverkaufleitung
Erlangen
„Die Branche des Lebensmittel-Einzelhandels ist sehr sicher, da alle Menschen in Zukunft Nahrungsmittel brauchen werden. Außerdem bietet die Branche sehr abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten und den täglichen Kontakt mit Menschen, seien es Mitarbeiter, Kollegen oder Kunden. “
Aichtal
„Hohe Wettbewerbsdynamik und nachhaltige Branche.“
Verkauf
Raum Frankfurt
Ein Thema, alle Fakten
15. Aug 2017
Interview mit Murat Ertürk (29), Regionalverkaufsleiter bei ALDI SÜD
Was genau sind Deine Aufgaben?
Als Regionalverkaufsleiter verantworte ich in der Regel circa sechs Filialen mit mindestens 50 Mitarbeitern in der Regionalgesellschaft Dormagen in der Nähe von Köln. Ich arbeite eng mit den Filialleitern zusammen und kümmere mich um die Personalangelegenheiten in meinem Bereich, aber auch um Zahlen, denn ich bin verantwortlich für das Controlling von Filialkennzahlen. Aktuell übernehme ich außerdem die Projektleitung für den Umbau aller 64 Filialen der Gesellschaft Dormagen, nach nach neuem Filialkonzept umgestaltet werden. Hier koordiniere ich Handwerker und Mitarbeiter, außerdem bin ich Ansprechpartner für die Architekten.
Wie läuft ein typischer Arbeitstag bei Dir ab?
Eigentlich ist jeder Tag anders - genau das macht den Job für mich so spannend. Meist bin ich aber noch vor den ersten Kunden in einer meiner Filialen und nutze die Zeit, mich mit den Mitarbeitern auszutauschen. Anschließend finden Rundgänge mit dem Filialleiter statt, dabei besprechen wir die Warenpräsentation, die Umsatzentwicklung, die Personalsituation oder sonstige aktuelle Themen. Die Zeit im Filialbüro nutze ich für administrative Aufgaben und Mitarbeitergespräche, die Fahrt zur nächsten Filiale für Telefonate. Als Regionalverkaufsleiter besuche ich zwei bis drei Filialen am Tag.
Was hat Dich besonders überrascht?
Dass ich von der ersten Minute Verantwortung als Führungskraft übernehmen durfte und als leitender Angestellter direkt nach dem Studium einsteigen konnte. Eine positive Überraschung war für mich auch die offene Kommunikation, die ALDI SÜD intern pflegt.
Wem würdest Du diesen Ausbildungsweg empfehlen?
Jeden, der Spaß daran hat, überdurchschnittlich viel zu leisten und kundenorientiert zu handeln.
Worauf freust du dich jeden Tag am meisten?
Auf Abwechslung und Veränderung. Jeder Tag ist anders, jeden Tag darf ich als Führungskraft prägen- sei es durch die Veränderung des Ladenbildes oder die Entwicklung der Mitarbeiter. Mir liegt die Motivation meiner Mitarbeiter sehr am Herzen, deshalb bemühe ich mich, Rahmenbedingungen zu schaffen, die dafür sorgen, dass jeder gern zur Arbeit kommt. Nur dann können wir gemeinsam einen bestmöglichen Erfolg erzielen.
Weitere Infos zum Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter.
15. Aug 2017
Beitrag von Judith Streicher (26), duale Masterstudentin bei ALDI SÜD
Liebe Studenten und Absolventen,
die größte Besonderheit an meinem Job ist, dass ich schon während meines dualen Master-Studienprogramms Führungsverantwortung übernehmen und anschließend die Möglichkeit habe schnell aufzusteigen, da die meisten Positionen im gehobenen Management aus den eigenen Reihen besetzt werden. Im Tagesgeschäft selbst finde ich es besonders toll, dass ich mir meinen Tag selber einteilen und strukturieren kann.
Nun fragt ihr euch bestimmt, wie ein typischer Arbeitsalltag bei mir abläuft? Ich habe eine Fünf-Tage-Woche, obwohl der Samstag in der gesamten Handelsbranche auch als Arbeitstag zählt. Unter Berücksichtigung der betrieblichen Gegebenheiten kann ich mir meinen freien Tag also selbst einplanen. Innerhalb meiner Theoriephasen bin ich während meines zweijährigen Studiums insgesamt acht Mal für zwei Wochen in Reutlingen an der ESB Business School mit insgesamt 34 Masterstudenten aus den 31 ALDI SÜD Regionalgesellschaften. Ich freue mich immer meine Kommilitonen wieder zu sehen. Neben den langen Unitagen gehen wir dann am See grillen, veranstalten Teamevents und verbringen Zeit miteinander in unseren Ferienwohnungen. In der Universität belege ich Fächer vom Marketing über das Supply Chain Management bis hin zum Human Resources Management. Die Klausurphase fällt in die Modul-bzw. Theoriezeit rein.
Während der Praxisphasen durchlaufe ich das Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter in der Regionalgesellschaft Dormagen in der Nähe von Köln. Meinen Arbeitstag beginne ich damit, dass ich zunächst die Mitarbeiter in einer meiner zu vertretenden Filialen begrüße, ein Gespräch mit dem Filialleiter führe und administrative Aufgaben erledige. Anschließend analysiere ich Filialkennzahlen, führe Vorstellungsgespräche und übernehme die Personaleinsatzplanung. Gegen Mittag breche ich dann meistens zur nächsten Filiale auf. Dafür stellt mir ALDI SÜD ein Smartphone und einen Firmenwagen, den ich auch privat nutzen kann, zur Verfügung. Wenn zusätzlich eine Hausarbeit ansteht oder ich lernen muss, habe ich phasenweise sehr gefüllte Wochen. Mein Urlaubanspruch liegt bei 30 Tagen pro Jahr. Das Gehalt ist überdurchschnittlich und ALDI SÜD übernimmt meine Studiengebühren. Während mei-nes gesamten dualen Studiums habe ich eine Mentorin, die meine erste Ansprechpart-nerin für Fragen und Feedback ist. In einem regelmäßigen Turnus gehen wir gemeinsam meine Arbeit und Entwicklung durch, damit ich an meinen Stärken und Schwächen dauerhaft arbeiten kann. Einmal im Jahr findet dann ein Gespräch mit dem Vorgesetzten statt, in meinem Fall mit meiner Leiterin Verkauf.
Auf das duale Master-Studienprogramm bei ALDI SÜD überhaupt aufmerksam geworden bin ich während meines Bachelorstudiums durch meine Themenschwerpunkte Handel und Logistik an der Cologne Business School. Deshalb entschied ich mich zunächst für ein Praktikum, um hinter die Kulissen der Unternehmensgruppe blicken zu können. Das Vorstellungsgespräch verlief sehr offen und warmherzig. Das zweimonatige Praktikum hat mir bestätigt, dass ALDI SÜD genau der richtige Arbeitgeber für mich ist und ich mich in der Position des Regionalverkaufsleiters sehe.
Um auch nach dem Berufseinstieg einen guten Job zu machen, sollten Offenheit, Ehrgeiz, Führungswille, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Ehrlichkeit mitgebracht werden. Außerdem sollten Herausforderungen nicht gescheut werden.
Als Nächstes stehen für mich noch einige Klausuren und die Master-Thesis an. Ich kann es kaum abwarten meinen eigenen Bereich zu bekommen und freue mich jetzt schon, wenn ich beispielsweise dazu beitragen kann, einen Azubi von seiner Ausbildung bis zur Übernahme und Beförderung zum Filialführungsnachwuchs zu begleiten. Bei Eignung und offenen Vakanzen besteht für mich sogar die Möglichkeit der Entsendung in eine unserer Regionalgesellschaften im Ausland, z.B. Australien, Großbritannien oder USA.
Liebe Grüße
Judith Streicher
15. Aug 2017
Aus dem Hörsaal direkt ins Management: Durch ein Praktikum bei ALDI SÜD ergeben sich schnelle Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen - ein Interview mit Judith Streicher (26), duale Masterstudentin bei ALDI SÜD
Wie lief das Auswahlverfahren für dein Praktikum ab?
Während meines Bachelorstudiums bin ich durch meine Schwerpunkte Handel und Logistik auf ALDI SÜD als potenziellen Arbeitgeber aufmerksam geworden. Mit erfolgreich abgeschlossenem Studium entschied ich mich also für ein zweimonatiges Praktikum. Der Bewerbungsprozess verlief sehr schnell. Zwei Tage nach meiner Bewerbung erhielt ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch mit dem Geschäftsführer der Regionalgesellschaft. Das Interview verlief viel lockerer, als ich es mir vorgestellt hatte. Es war ein freies Interview, persönlich, angenehm und nahm etwa zwei Stunden in Anspruch.
Wie ist das Praktikum strukturiert? Gibt es verschiedene Einsatzstellen?
Das Praktikum beinhaltet einen Aufenthalt in der Verwaltung, bei dem man Einblicke in die Abläu-fe in der Buchhaltung und im Personalwesen bekommt. Zudem habe ich verschiedene Regionalverkaufsleiter begleitet und durfte dabei in Aufgabenfelder wie Personalmanagement und Controlling von Filialkennzahlen hineinschnuppern. Mein erster Tag startete in der Verwaltung mit einer Begrüßung der Geschäftsleitung und der Vorstellung meiner Mentorin, die mich während meines Praktikums betreute. Insgesamt variiert die Praktikumslänge je nach Regionalgesellschaft zwischen vier Wochen und sechs Monaten und wird fair vergütet.
11. Apr 2018
Finde heraus, wie viel Verantwortung du als Regionalverkaufsleiter bei ALDI SÜD direkt übertragen bekommst. Informiere dich über diese spannende und herausfordernde Tätigkeit und bewirb dich für einen Job, der nie langweilig wird!
Schließt du dein Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt bald ab, bist du bereits Absolvent oder Young Professional? Bist du bereit die Personalverantwortung für deinen eigenen Bereich mit mindestens 50 Mitarbeitern zu tragen? Möchtest du selbstständig arbeiten und bist du ein Organisationstalent? Durchsetzungskraft und Empathie sind deine Stärken? Besteht dein Ziel darin Karriere zu machen? Möchtest du von Beginn an ein Jahresgehalt von 66.000 Euro sowie einen auch privat nutzbaren Firmenwagen erhalten? Wenn du diesen Fragen zustimmst, bist du bei uns genau richtig!
Egal ob als Hochschulabsolvent oder Young Professional - der vielfältige Job des Regionalverkaufsleiters wird eine spannende Herausforderung für dich. Wir bieten dir zwei Einstiegsmöglichkeiten, mit denen du den Job des Regionalverkaufsleiters erlernst: das einjährige Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter oder das zweijährige duale Master-Studienprogramm „Master of Arts International Retail Management“ bereiten dich optimal auf deine verantwortungsvollen Aufgaben vor. In den Praxisphasen des dualen Master-Studienprogramms durchläufst du das Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter. Deine Theoriephasen verbringst du an der ESB Business School in Reutlingen sowie der Oxford Brookes University in Großbritannien.
Möchtest du erst einmal in den Job des Regionalverkaufsleiters hineinschnuppern? Dann bewirb dich für unser vierwöchiges Praktikum und begleite unsere Regionalverkaufsleiter bei den Fahrten durch ihre Region. Lerne die Arbeitsabläufe in der Filiale und die Aufgabenbereiche eines Filialleiters kennen. Erhalte Einblicke in die Abteilungen Beschaffung, Filialentwicklung, Logistik, Verkauf und Verwaltung. Du hast noch weniger Zeit? Kein Problem: beim Karrieretag bekommst du alle Infos zum Job des Regionalverkaufsleiters an nur einem Tag! Bewirb dich direkt für den nächsten Karrieretag!
Im Textverlauf beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen, um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern. Wir betonen ausdrücklich, dass uns Bewerberinnen gleichermaßen willkommen sind.
bei ALDI SÜD
ALDI SÜD persönlich treffen
Am 5. Juni 2018 ist es wieder so weit: rund 50 ausgewählte Unternehmen treffen von 10h bis 16h Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart, um mit ihnen über den Start ins Berufsleben zu sprechen – ganz unverbindlich und ungezwungen.
Komm doch auch vorbei, denn egal wo du stehst: es lohnt sich! Bei uns findest du Orientierung, interessante Vorträge und vor allem eine tolle Chance, die Basis für dein Netzwerk zu legen und Kontakte zu pflegen.
Wir freuen uns auf dich!
Der Marketing & Career Service organisiert einmal im Jahr die Personalmesse „Karriere-Kontakte“. Studierende und Absolventen der Universität Regensburg können so direkt am Campus Kontakte zu interessanten Arbeitgebern knüpfen und sich über Einstiegswege und Karrieremöglichkeiten informieren. Im Rahmen der Karriere-Tage erhalten Studierende zudem Know-How zum Thema Bewerbung und Berufseinstieg.
Arbeitgeber haben die Möglichkeit, sich unseren Studierenden zu präsentieren und frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Mitarbeitern zu kommen. Die Messe bietet Unternehmen bei der Suche nach Praktikanten oder Absolventen einen optimalen Rahmen, Studierende auf das Unternehmen und auf freie Stellen aufmerksam zu machen und viele Studierende verschiedener Fachdisziplinen kennenzulernen.
Im Rahmen der Karriere-Tage vermitteln Unternehmensvertreter den Studierenden Wissenswertes und Know-How zum Thema Bewerbung und Berufseinstieg.
Bilder, Videos und mehr
Fotos
Videos
Noch Fragen zu Karrieremöglichkeiten?
Tanja Reuß HR Specialist Kontaktdaten für die IT-Positionen:
ALDI International Services GmbH & Co. oHG
Solinger Str. 6
45481 Mülheim an der Ruhr
Kathrin Reineke HR Specialist Kontaktdaten für die Regionalverkaufsleiter-Positionen
ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG
Burgstraße 37
45476 Mülheim an der Ruhr
Unternehmensgruppe ALDI SÜD
Burgstraße 37
45476 Mülheim an der Ruhr
Logg dich ein und bring deine Karriere voran.
Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir dieses Karriere-Special merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir diesen Arbeitgeber-Check merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir dieses Event merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir diesen Artikel merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Job empfehlen zu können!
Um dir diesen Job merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Event empfehlen zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Event abgeben zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Beitrag abgeben zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um hier mitdiskutieren zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Unternehmensüberblick empfehlen zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Karriere-Special empfehlen zu können!