
Praktikum im Bereich Risiken aus dem makro-ökonomischen Umfeld des Bankensystems
Frankfurt am Main
Jetzt bewerbenEngagierten und qualifizierten Studierenden bieten wir in unserem Zentralbereich Finanzstabilität ein vergütetes Praktikum.
Ort: FrankfurtBeginn: nach AbspracheDauer: drei bis sechs Monate
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der makroprudenziellen Aufsicht sowie der Forschung im Bereich Finanzstabilität zu gewinnen. Während des Praktikums unterstützen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei quantitativen Risikoanalysen zum deutschen und internationalen Bankensektor. Ein aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Analyse von Klimarisiken für das deutsche Bankensystem anhand makroprudenzieller Stresstests. Nach Absprache besteht die Möglichkeit der Anfertigung einer Masterarbeit, sofern das Thema in enger Verknüpfung mit den Aufgaben im Rahmen des Praktikums steht.
Ihr Profil
- Masterstudierende mit guten volkswirtschaftlichen und ökonometrischen Kenntnissen, z. B. in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Finanzen), Volkswirtschaftslehre oder Statistik
- Interesse an Fragestellungen im Zusammenhang mit Finanzstabilität
- Ökonometrische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit großen Datensätzen
- Sehr gute Kenntnisse in Stata, R, Matlab oder ähnlicher Software
Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre fachlichen Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Christian Groß, Telefon 069 9566-6467, und Frau Lena Strobel, Telefon 069 9566-6951.Ihre organisatorischen Fragen beantwortet ihnen gerne unser Karriereteam unter 069 9566-4768.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Zeitraums.
Ansprechpartner
