
Praktikum im Rahmen einer Studienabschlussarbeit im Bereich Grundlagen der Finanzstabilitätsanalyse und der makroprudenziellen Überwachung
Frankfurt am Main
Jetzt bewerbenEngagierten und qualifizierten Studierenden bieten wir in unserem Zentralbereich Finanzstabilität ein vergütetes Praktikum im Rahmen einer Studienabschlussarbeit im Bereich Grundlagen der Finanzstabilitätsanalyse und der makroprudenziellen Überwachung.
Ort: Frankfurt am MainBeginn: laufend, nach AbspracheDauer: sechs Monate
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der makroprudenziellen Aufsicht sowie der makroprudenziellen Forschung zu gewinnen.
Während des Praktikums bearbeiten Sie Ihre Abschlussarbeit zum Themenbereich: "Systemisches Risiko als Begründung makroprudenzieller Aufsicht"
Sie unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in deren Tagesgeschäft sowie aktuellen Forschungsfragen.
Ihr Profil
Masterstudierende mit guten volkswirtschaftlichen und politologischen Kenntnissen, z. B. in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Finanzen), Volkswirtschaftslehre, Politologie
Interesse an Fragestellungen zur Finanzstabilität
Vorkenntnisse der institutionellen Strukturen sind von Vorteil
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre fachlichen Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Katharina Knoll und Frau Sophia List, Telefon 069 9566 8196. Ihre organisatorischen Fragen beantwortet ihnen gerne unser Karriereteam unter 069 9566-4768.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe des von Ihnen angestrebten Zeitraums.
Ansprechpartner
