
Engagierten und qualifizierten Studierenden bieten wir in unserer Zentrale ein vergütetes Praktikum im Zentralbereich Finanzstabilität.
Ort: Frankfurt am MainBeginn: ab sofortDauer: maximal 6 Monate
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in den Bereich der Finanzstabilität zu erhalten, indem Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei makroprudenziellen Analysen unterstützen.
Ihr Aufgabenfeld wird dabei die Mitarbeit an Analysen zur makroprudenziellen Überwachung struktureller Risiken im Bankensystem sein. Hierunter zählen u.a. Analysen zu Geschäftsmodellen, zu stabilitätsrelevanten Effekten des Wettbewerbs oder auch zu Ansteckungseffekten aus der Vernetzung von Banken. Ein weiteres relevantes Arbeitsgebiet ist das Monitoring von Liquiditätsrisiken im Bankensystem. Ihre Aufgabe ist es, die zugrundeliegenden Datensätze weiterzuentwickeln und die Mitarbeiter der Abteilung bei der Weiterentwicklung theoretischer oder empirischer Modelle zu unterstützen.
Ihr Profil
Master- oder PhD-Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, (Wirtschafts-)Mathematik o. ä.
Mindestens 4. Fachsemester
Interesse an quantitativen und empirischen Methoden
Finanzmathematische Kenntnisse von Vorteil
Kenntnisse von Stata und / oder Matlab oder ähnlicher Produkte sind wünschenswert
Interesse an Fragestellungen der Finanzstabilität
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Ulrich Krüger, Telefon 069 9566-8613.
Ihre organisatorischen Fragen beantwortet ihnen gerne unser Karriereteam unter 069 9566-4768.
Wollen Sie uns kennenlernen und ein anspruchsvolles Praktikum absolvieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe des von Ihnen angestrebten Zeitraums.
Ansprechpartner
