
Praktikum in der Abteilung „Internationale und europäische Wirtschaft“
Frankfurt am Main
Jetzt bewerbenEngagierten und qualifizierten Studierenden bieten wir in unserem Zentralbereich Volkswirtschaft ein vergütetes Praktikum in der Abteilung „Internationale und europäische Wirtschaft“.
Ort: Frankfurt am MainBeginn: nach AbspracheDauer: drei bis sechs Monate
Unser Angebot
Während Ihres Praktikums unterstützen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer empirischen Analyse zur Rolle des Handels und der globalen Wertschöpfungsketten für den pandemiebedingten Konjunktureinbruch in ausgewählten Fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Sie erhalten dabei die Möglichkeit, Ihre ökonometrischen Fähigkeiten sowie ihre Programmierkenntnisse einzubringen und zu vertiefen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die internationale Konjunkturanalyse und in den Arbeitsalltag der Deutschen Bundesbank.
In der aktuellen Covid-19-Lage besteht die Möglichkeit, das Praktikum von zu Hause zu absolvieren.
Ihr Profil
- Master-Studierende mit sehr guten makroökonomischen und ökonometrischen Kenntnissen
- Vorkenntnisse in der Analyse von Paneldaten sind wünschenswert
- Programmierkenntnisse in Matlab oder Stata sind von Vorteil
Ihre Bewerbung:
Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Makram Khalil, Telefon 069 9566-7392.
Ihre organisatorischen Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Karriereteam unter 069 9566-4768.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Zeitraums.
Ansprechpartner
