
Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Düsseldorf , Frankfurt am Main
Jetzt bewerbenWir suchen für unsere Zentrale in Frankfurt am Main oder am Standort Düsseldorf zum 1. Dezember 2022 mehrere Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Hierbei zählen wir auf Sie
- Sie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung nationaler und europäischer Anwendungen im Zahlungsverkehr und in der Wertpapierabwicklung vor
- Sie wirken an der Beratung und Betreuung unserer Kunden im Zahlungsverkehr und im Wertpapiergeschäft mit
- Während der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des Zentralbankwesens
- Bei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivieren
Es zählt, was Sie mitbringen
- Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschafsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge
- Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie Teamfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit IT-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu innerdeutschen Dienstreisen sowie gegebenenfalls ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und Wochenenddiensten
Darauf können Sie bei uns zählen
- 12-monatiges Traineeprogramm mit einem Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.200 €
- Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, je nach Vakanz und Präferenz in Frankfurt oder Düsseldorf
- Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung
- Abwechslungsreiche Aufgaben in international geprägtem Umfeld bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. Jobticket, Sportangebote) sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot zur gezielten Förderung Ihrer Fachkompetenzen und Ihrer persönlichen Kompetenzen
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Zeynep Demir, Telefon 069 9566-35728.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 3. Juli 2022 unter Angabe der Kennziffer 2022_0509_02.
Ansprechpartner
