Auf einen Blick
DLR stellt sich vor
DLR stellt sich vor
Nachhaltig und faszinierend – Forschen für die Welt von morgen
Das DLR zählt mit rund 8.500 Mitarbeitenden – davon 3.360 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas.
Als Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung erfüllt das DLR eine einzigartige Mission
Darüber hinaus sind wir als Raumfahrtagentur auch für die Planung und Realisierung der deutschen Raumfahrtaktivitäten verantwortlich.
Hört sich spannend an? Ist es auch! Denn dahinter steht eine einzigartige Vielzahl faszinierender Themen, Aufgaben und Projekte, mit denen sich unsere Wissenschaftler/innen in 47 Instituten an 20 Standorten befassen. Mit ihrer Arbeit finden sie Antworten auf die brennenden Fragen unserer Zeit und schaffen die Grundlagen dafür, wie wir morgen leben werden.
Ob Atmosphärenforschung, Planetenforschung, Solartechnologie, Verkehrsmanagement, Aeroelastik, Umweltbeobachtung, Raumfahrtmedizin oder ein anderes spannendes Forschungsthema – die Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie Ihre Mission in einem unserer Institute verwirklichen können, ist groß. Aber ganz gleich, wo Sie beim DLR einsteigen, ob in Grundlagenforschung oder Technologie-Entwicklung – bei allem, was wir tun, steht der Nutzen für Gesellschaft und künftige Generationen im Vordergrund. Und wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, technologisch die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu sichern.
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/dlr
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Informatik
Wir setzen auf Wissenschaftlerinnen, die ihren eigenen Kopf haben, ihren eigenen Weg gehen wollen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Und wir suchen starke Teamplayer, die im Austausch mit Gleichgesinnten zur Bestform finden.
In der internationalen Forschungslandschaft nimmt das DLR eine führende Rolle ein, denn unsere Wissenschaftlerinnen befassen sich häufig als erste mit neuen Fragestellungen. Mit ihrer Arbeit treiben Sie auf ihren Forschungsgebieten Entwicklungen voran – in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das vom Streben nach Bestleistungen geprägt ist. Wenn Sie sich dafür begeistern, finden Sie beim DLR hervorragende Startbedingungen für Ihre wissenschaftliche Karriere.
Für spannende Aufgaben in unseren Instituten und Einrichtungen können Sie sich per Post, per E-Mail oder über unser Online-Bewerbungstool bewerben. Wofür Sie sich auch entscheiden: Investieren Sie die nötige Zeit und Mühe – unsere Personalbetreuung kann nur vollständige und aussagekräftige Unterlagen bearbeiten. Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben – inklusive Institut und Stellenkennziffer (falls vorhanden) – sowie einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre Zeugnisse enthalten. An welche Personalbetreuung Sie Ihre Bewerbung richten, steht in der Stellenanzeige. Falls Sie sich initiativ bewerben, finden Sie die zuständige Personalbetreuung in unserer Übersicht aller DLR-Institute und -Einrichtungen unter DLR.de/jobs.
Als Studentische Hilfskraft oder Praktikantin
arbeiten Sie beim DLR bereits selbstständig in nationalen und internationalen Forschungsteams und sammeln erste praktische Erfahrungen.
Als Bachelorandin, Masterandin oder Diplomandin
arbeiten Sie Seite an Seite mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in anspruchsvollen Forschungsprojekten.
Als Doktorandin
profitieren Sie von unserem einzigartigen DLR_Graduate_Program, in dem Sie fachübergreifende Schlüsselkompetenzen für Ihre wissenschaftliche Karriere erwerben.
Als Berufseinsteigerin
steht Ihnen die ganze Welt der Spitzenforschung beim DLR offen. Mit einer Vielzahl innovativer Personalentwicklungsangebote unterstützen wir Sie dabei, das Beste aus Ihren Talenten zu machen.
Darüber hinaus vergütet das DLR seine Forscherinnen und Forscher mit vielfältigen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem einzigartigen Arbeitsumfeld, das Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur bietet.
Traumjob finden
Unabhängig recherchiert: Infos zu Gehalt, Trainee, Karriere & Co
Bilder, Videos und mehr
Videos
Noch Fragen zu Karrieremöglichkeiten?
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Münchner Straße 20
82234 Weßling
Logg dich ein und bring deine Karriere voran.
Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir dieses Karriere-Special merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir diesen Arbeitgeber-Check merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir dieses Event merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Um dir diesen Artikel merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Job empfehlen zu können!
Um dir diesen Job merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!
Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Event empfehlen zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Event abgeben zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Beitrag abgeben zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um hier mitdiskutieren zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Unternehmensüberblick empfehlen zu können!
Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Karriere-Special empfehlen zu können!