
Liebe ERGO, ich wünsche mir einen Arbeitgeber, der mich von Beginn an richtig fördert. Könnt Ihr das?
Natürlich machen wir das! Bei uns werden individuelle Förderung und vielfältige Gestaltungsräume schließlich großgeschrieben. So bieten wir Ihnen für einen gelungenen Start ins Berufsleben zum Beispiel optimale Einarbeitungsprozesse. Bei ERGO, einer der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, wachsen Sie von Anfang an mit Ihren Aufgaben. Gehen Sie mit uns neue Wege! Das gemeinsame Ziel: unseren Kunden genau das zu bieten, was sie brauchen.
Ihre Aufgaben:
Unser junges und dynamisches Team sucht einen Produktentwickler, dessen Leidenschaft die Zahlen sind und der mit Freude Lebensversicherungsprodukte konzipiert und kalkuliert. Wir geben Ihnen die Möglichkeit bei spannenden Produkteinführungen in einem agilen Team mitzuwirken. Zusätzlich führen Sie Rentabilitäts- und Risikoanalysen für unsere Produkte durch und beschäftigen sich mit aktuariellen Grundsatzfragen. Unser Aufgabenspektrum entwickelt sich durch die verschiedensten politischen und wirtschaftlichen Einflüsse stetig weiter. Durch Ihre Begeisterung zur IT helfen Sie uns, unsere interne Software für die aktuariellen Berechnungen fortlaufend weiterzuentwickeln. Dabei setzen Sie sich mit aktuariellen Fragestellungen der Bestände der ERGO Vorsorge und des ERGO Pensionsfonds auseinander. Sie verstärken uns beim regelmäßigen Austausch zu Produkt- und Tariffragen mit der BaFin sowie anderen externen Stellen. Zusätzlich unterstützen wir den Vorstand und den Verantwortlichen Aktuar bei aktuariellen Sonderthemen sowie bei der Gremienarbeit.Ihr Profil:
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und sich neuen Herausforderungen stellen wollen, dann beschreiben die folgenden Punkte Ihr Profil:- Sie haben Ihr (Wirtschafts-)Mathematikstudium mit sehr gutem oder gutem Erfolg abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Zudem sind Sie bereits Aktuar oder wollen es bald werden.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der mathematischen Grundlagen der privaten und betrieblichen Altersversorgung und bringen Grundkenntnisse moderner Finanzinstrumente mit.
- Sie programmieren gern und kennen die im Rahmen des Softwareentwicklungsprozesses verwendeten Methoden.
- Sie beherrschen Kommunikations-, Präsentations- und Moderationstechniken.
- Sie haben Freude an agiler Projektarbeit und arbeiten gern in einem Team.
- Sie besitzen ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
- Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Ergebnisse und zeigen bei Ihren Aufgaben ein ansteckendes Engagement.
Ansprechpartner
