
Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Sie möchten Ihr Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten Ihnen eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen Sie weiterwachsen und Ihr Profil schärfen können.
Das sind Ihre Aufgaben in unserem Team
- Sie unterstützen in unserem Kompetenzteam hochinnovative Entwicklungsprojekte zum autonomen Fahren (Autonomous Driving)
- Dabei analysieren Sie Kundenanforderungen, entwickeln modellbasierte mechatronische Systeme wie zum Beispiel Kamera/Lidar-basierte Fahr- und Bremsfunktionen und schreiben Software und Systemspezifikationen
- Diese stimmen Sie mit den Herstellern und Zulieferern intensiv ab und haben Projektaufwände und -risiken im Blick
- Sie wenden aktuelle Prozesse und Tools an, darunter aSPICE, Doors, V-Modell, Iso 26262, Lifecycle Tools wie z. B. PTC Integrity, Siemens Polarion und Jira und arbeiten in der Tool Chain der Zulieferer und Hersteller
Ihre Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Integration in unsere technischen Teams, die sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Weitere Benefits der ABLE Group
Ihr Profil
- Studium der Elektrotechnik, der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (MINT-Fächer)
- Kenntnisse in der modellbasierten SW- und Systementwicklung Automotive
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hilfreich sind
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Autonomous-Driving-Systemen
- Kenntnisse in C++/C/Python und Embedded-SW-Entwicklung sowie AUTOSAR
- Kenntnisse in der Objekterkennung und -vorhersage mit artificial neural networks (ANN) und Sensor Fusion
- Bereitschaft, agil zu arbeiten, mithilfe von Scrum und UML
Unser Team lebt von Vielfalt. Experten, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewerben Sie sich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer SB80-27528-KAUTO bei Herrn Dr. Markus Stoth. Das nächste Level wartet auf Sie!
Ansprechpartner
