
Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger oder Berufserfahrener unterstützen Sie Ihre Kollegen mit Ihrem Know-how und Ihrer Expertise.
Das sind Ihre Aufgaben in unserem Team
- Verantwortung für die Erstellung, Überprüfung und Überarbeitung der Anforderungen im Entwicklungsprozess
- Requirements-Analyse hinsichtlich Machbarkeitsprüfung, Technologieidentifizierung oder Systemeinschränkungen
- Identifikation und Zuweisung von Abhängigkeiten
- Analyse der Durchgängigkeit und Nachvollziehbarkeit von Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Das erwartet Sie bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der ABLEacademy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Systems Engineering, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung mit Systems-Engineering-Prozessen, -Methoden und -Werkzeugen
- Kenntnisse in DOORS oder CAMEO von Vorteil
- Erfahrung mit Luftfahrtsystemen und deren Zertifizierung wünschenswert
- Ausgeprägtes technisch-analytisches sowie ganzheitliches Denkvermögen
- Sichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn Sie sich direkt bewerben - gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer SB25-46620-AVMUC bei Frau Anabell Krause. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Ansprechpartner
