
Stuttgart
P3
Die P3 wurde 1996 in Aachen als Spin-Off des Fraunhofer Instituts (für Produktionstechnologie) gegründet. Sie ist heute an 17 Standorten auf 3 Kontinenten vertreten und arbeitet erfolgreich mit 1.000 Ingenieuren und Beratern in den Branchen Automotive, Digital Industry, Energy, Rail & Transportation, Banking & Insurance.
P3 bietet eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem breiten Netzwerk zum Wohlfühlen...
P3ler sind Macher, Innovatoren, Lösungsmacher.
Denn unsere Projekte sind vielseitig und abwechslungsreich - das bietet jede Menge Chancen, sich einzubringen und rasch weiter zu entwickeln.
Bis hin zu Praktika und Teamaustausch mit den P3 Standorten überall auf der Welt. Erfahrene Coaches und Mentoren stehen den Mitarbeitern jederzeit zu Seite und unterstützen sich in ihrer persönlichen Entwicklung. Dazu kommen Schulungsprogramme, Weiterbildungen und interne Trainings.
Der besondere P3 Spirit hat sich trotz der Firmengröße seine Startup-Kultur bewahrt. Miteinander, Hilfsbereitschaft, Neugier und Experimentierfreude prägen unseren Arbeitsalltag und spornen uns an, den Kunden mehr zu bieten als andere.
- Consulting
- IT-Berufe
- Projektmanagement
- Qualitätssicherung
- Abschlussarbeit
- Direkteinstieg
- Praktikum
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskantine/-restaurant
- Betriebssport
- Firmenhandy / Firmenlaptop
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Gratis Getränke (bspw. Kaffee, Wasser, Tee, usw.)
- Home Office
- Mitarbeiterrabatte und -zuschüsse
- Moderne Arbeitsplätze
- Regelmäßige Teamevents
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei uns gibt es ein internes Qualifizierungsprogramm mit internen und externen Trainingsmöglichkeiten und einen Coach, der Dich von Anfang an begleitet.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Informatik/Mathematik
- Medieninformatik
- Web-Entwicklung
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor
- Diplom (Fachhochschule)
- Diplom (Universität)
- Master
- Praktika
- Per Online-Bewerbungsformular
- Interview mit Fach- und Personalabteilung
- Interview mit Personalabteilung
- Telefoninterview