
Architektinnen / Architekten oder Bauingenieurinnen/-ingenieure (m/w/d) für die Projektsteuerung / Projektleitung
Köln
Jetzt bewerbenIHRE AUFGABEN:
- Selbstständige Vorbereitung, Planung und Ausführung von Neubauten, Bedarfserweiterungen und Generalsanierungen sowie Übernahme der voll umfänglichen Projektverantwortung über alle Leistungsphasen
- Koordination und Kontrolle der Ausführungsplanungen auf Basis neuester Qualitätsund Ausführungsstandards
- Kostenkontrolle, Termin- und Qualitätsmanagement
- Kompetente Ansprechpartnerin / kompetenter Ansprechpartner für alle internen / externen Projektbeteiligten
- Information sowie Einholung von Zustimmungen und Entscheidungen der Auftraggeberinnen und Auftraggeber
- Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
IHR PROFIL:
- Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom oder Bachelor). Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind obligatorisch.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Hochbau. Mehrjährige Erfahrungen in der Projektsteuerung und Projektleitung von Baumaßnahmen unterschiedlicher Gebäudearten und Größen sowie Kenntnisse im Facility Management sind wünschenswert.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch eine strukturierte zielgerichtete Arbeitsweise aus. Sie sind belastbar, entscheidungsfähig und haben Freude am selbstständigen Arbeiten. Im Umgang mit Projektbeteiligten treten Sie sicher, verbindlich und durchsetzungsfähig auf. Sie sind teamorientiert, organisations- und umsetzungsstark und verfügen über unternehmerisches Denken und Handeln.
- Sie sind zur kontinuierlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung im Unternehmen bereit und nutzen die individuellen Fördermöglichkeiten, die die Gebäudewirtschaft in hohem Maße bietet, um mittelfristig eigenverantwortliche Aufgaben als Projektverantwortliche/ Projektverantwortlicher übernehmen zu können. Hierzu zählt auch die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Betriebssoftware, wie zum Beispiel: MS-Office und SAP.
UNSER ANGEBOT:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation und Einsatzbereich in den Entgeltgruppen 10 und 11. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Unter http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ finden Sie weitere Informationen zu den Entgeltgruppen.
- Bei Beamtinnen und Beamten erfolgt eine Besoldung in den Besoldungsgruppen A 10 und A 11 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen.
- Leistungs- und/oder erfolgsorientierte Bezahlung (LoB) nach TVöD.
- Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
- Vollzeit- sowie Teilzeitbeschäftigung auf der Basis individueller Arbeitszeitwünsche.
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und individuelle Personalentwicklungsangebote.
- Angebot eines vergünstigten Job-Tickets.
- Die Stadt Köln fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Köln hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen – insbesondere MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – zu erhöhen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
IHRE BEWERBUNG:
- Frau Kißmann (Bauprojektmanagement I, Schulbau), Telefon 0221 / 221-20800
- Frau Brans (Bauprojektmanagement II, Kultur- und Sonderbau), Telefon 0221 / 221-20263
Ansprechpartner
