
Ingenieurinnen beziehungsweise Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen
Köln
Jetzt bewerbenIHRE AUFGABEN:
- Verantwortliche fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung, Durchführung und Überwachung aller anfallenden Aufgaben zum Objekt unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen
- Mängelbeseitigung
- Abnahme von Bauleistungen
- Feststellen von Versicherungsschäden
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen zur Vorbereitung von Vergaben sowie eigenverantwortliche Umsetzung der Planungen
- Kontrolle, Korrektur, Vorkontierung und Verbuchung von Rechnungen zum Objekt in SAP
- Jahresplanung, Budgetplanung sowie Einhaltung der Zielvereinbarungen zum Objekt
- Jahresbegehungen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
- Wahrnehmen der gesetzlich geregelten Betreiberpflichten
IHR PROFIL:
Vorausgesetzt wird (Muss-Kriterien):
- Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Bei Beamtinnen und Beamten wird neben dem geforderten Studienabschluss die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorausgesetzt
Hierüber sollten Sie verfügen (Soll-Kriterien):
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Bauausführung. Bauunterhaltung und Betreiberverantwortung
- mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen und Aufgabenbereichen
- Führerscheinklasse III beziehungsweise B (Personenkraftwagen)
- eine verantwortungsbewusste, dynamische und zielstrebige Persönlichkeit
- ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz (unter anderem Arbeitsqualität, Effizienz, Ergebnisorientierung, Serviceorientierung sowie Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Befähigung zu problemlösender Gesprächsführung
- Überdurchschnittliche Belastbarkeit und Überzeugungsvermögen
- Durchsetzungskraft, Kooperationsbereitschaft
- Ein hohes Maß an Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung im Unternehmen
Wünschenswert sind (Kann-Kriterien):
- Kenntnisse in SAP und AVA
- Interkulturelle Kompetenz
UNSER ANGEBOT:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 10. Bei Beamtinnen und Beamten erfolgt eine vergleichbare Besoldung in der Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen. Die individuelle Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen
- Leistungs- und/oder erfolgsorientierte Bezahlung (LoB) nach TVöD
- Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse der Stadt KölnVollzeit- sowie Teilzeitbeschäftigung auf der Basis individueller Arbeitszeitwünsche
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und individuelle Personalentwicklungsangebote
Die Stadt Köln hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen – insbesondere MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu erhöhen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Zudem sollen sich die individuellen Arbeitszeitwünsche von Männern und Frauen mit Familienpflichten in allen Ebenen wiederfinden
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Köln fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
IHRE BEWERBUNG
Ansprechpartner
